Warum eine nicht übertragbare Nubart-Karte oder andere Lösungen?
Hier sehen Sie, wie Nubarts Karten mit nicht übertragbaren Codes, unser generischer QR-Code und Marktalternativen nach wichtigen Kriterien abschneiden.
Geräte |
Mobile Apps |
Generischer QR-Code (Drittanbieter) |
Nubart Generischer QR-Code |
Nubart-Karten |
|
---|---|---|---|---|---|
Kosten |
Teure Geräte und aufwändige Logistik | Teure Entwicklung von eigenen Apps. Laufende Wartungs- und Aktualisierungskosten | Nicht teuer. Es fallen Wartungsgebühren an | Nicht teuer. Es fallen Wartungsgebühren an | Preiswert, einmalige Zahlung, keine Wartungsgebühren. Nubart bietet für größere Häuser auch umsatzabhängige Modelle ohne Vorabkosten. |
Erlöse (ROI) |
Ja, da die Geräte vermietet werden können | Selten. Die meisten Museums-Apps müssen gratis angeboten werden, da Besucher kaum dafür zahlen. App-Stores verlangen hohe Provisionen für kostenpflichtige Apps | Nein. Zugang ist kostenlos. Monetarisierung sehr schwierig | Nein. Zugang ist kostenlos. Nicht monetarisierbar | Ja. Da nicht übertragbar, haben die Karten kommerziellen Wert und können verkauft werden |
Logistik |
Aufwändig: Geräte müssen desinfiziert, geladen, gewartet, geschützt, eingesammelt und gelagert werden... | Native Apps benötigen ständige Updates, um in den App-Stores zu verbleiben | Einfache Logistik | Einfache Logistik | Einfach: Der Service kann beim Ticketkauf übergeben oder die Codes im Online-Shop integriert werden |
Nutzungsrate |
Niedrig: 5–10% bei Vermietung, selten über 30% bei Inkludierung im Ticket | Sehr niedrig: 2,47% * | Mittel: 10–30% | Mittel: 10–30% | Hoch: 10–15% beim Verkauf, 45–85% bei Inkludierung im Eintritt |
Nutzung ohne Internet |
Geräte funktionieren unabhängig vom Internet | Einige Apps funktionieren offline nach Download | Die meisten PWAs funktionieren nur mit Streaming | Vollständig offline unterstützt (einzigartig bei Nubart) | Vollständig offline unterstützt (einzigartig bei Nubart) |
Statistiken & |
Nur moderne Geräte bieten Daten. Herkunftsland nicht bestimmbar | Die meisten Apps bieten ohne teures Backend keine Statistiken | Die meisten PWAs bieten nur mit Backend Statistiken | Viele Daten, aber weniger zuverlässig, da der QR-Code geteilt werden kann | Eindeutige Codes ermöglichen zuverlässige, an vor-Ort-Besuche gebundene Daten |
Besucher-Feedback |
Meistens kein Feedback-Formular enthalten | Die meisten Apps bieten kein Feedback ohne teures Backend | Die meisten PWAs bieten kein Feedback; mehrfaches Ausfüllen ist nicht vermeidbar | Ja (einzigartige Funktionen: verhindert Mehrfacheintragungen, individuelle Fragen möglich) | Ja (einzigartige Funktionen: verhindert Mehrfacheintragungen, individuelle Fragen möglich) |
* Basierend auf einer umfassenden Analyse von 175 offiziellen Museums-Audioguide-Apps in Europa und den USA. Weitere Details finden Sie in unserem Artikel: Museums-Audioguide-Apps: Nur 2,47% der Besucher laden sie herunter